Ergotherapeut*in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stundenumfang bis zu 19,5 Stunden pro Woche

Euskirchen

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen e.V. unterstützt seit rund 60 Jahren Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige.

Mit 250 Mitarbeitenden und 47 barrierefreien Wohnungen ist sie der führende Anbieter für Wohn- und Betreuungsangebote im Kreis Euskirchen.

Sie begleitet Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teil zu nehmen und tritt für die barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche ein. Menschen mit Behinderung erfahren durch die Lebenshilfe Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Interessen und Rechte, insbesondere in Hinblick auf das Recht der Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe.

Wir bieten

Tarifliche Vergütung

in Anlehnung an den TVöD-VKA

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche

arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

Höhere indirekte Arbeitszeiten pro Kind

als in einer Praxis (bspw. Vor- und Nachbereitung)

Sonderzahlungen

Weihnachts- sowie Leistungsentgelt

Einkaufsvorteile

bei über 1500 namhaften Anbietern

Gesundheitsfördernde Maßnahmen

in Kooperation mit BeMyPT

Betriebliche Altersvorsorge

RZVK

Bikeleasing

mit Zuschuss

Teamgespräch und Fallteam

im wöchentlichen Wechsel

Flexibilität

durch eigene Arbeitszeitgestaltung und Terminplanung

ÖPNV-Ticket

mit Zuschuss

Persönliche Entwicklung

Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen, Schulungen und Supervision

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Durchführung der Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostik
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Förder- und Behandlungsplanes
  • Einzel- und Gruppentherapie von Kindern im ambulanten und mobilen Setting
  • Differenzierte Anamnese, digitale Dokumentation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Beratung von Angehörigen

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern der Altersgruppe 0–6 Jahre
  • Flexibilität, Empathie sowie selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien, sowie wertschätzende Einstellung zu Menschen mit Behinderung

Ihre Ansprechpartnerin

Anke Sander

Tel. 02251 774 030