Gemeinde Blankenheim
STELLENANGEBOT
MITARBEITER:IN FÜR DAS ABWASSERWERK (M/W/D)
Die Gemeinde Blankenheim sucht zum 01.03.2026 eine:n Mitarbeiter:in im Bereich der Abwassertechnik.
Vorausgesetzt wird vorrangig eine abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (Fachkraft für Abwassertechnik).
Bewerbungen von Fachkräften mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich sind ebenfalls gewünscht.
Es erwartet dich eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Deine Aufgaben:
- Betreuung Gesamtkläranlage: Du überwachst und steuerst alle Prozesse– und Verfahrensabläufe der Gesamtkläranlage. (Fachkraft für Abwassertechnik)
- Technische Anlagen prüfen: Du überprüfst regelmäßig alle technischen Anlagen und kontrollierst Ihren Zustand.
- Störungen beheben: Du bist für die Störungsbeseitigung an in Betrieb befindlichen Anlagen zuständig.
- Dokumentation pflegen: Du hältst alle wichtigen Informationen und Arbeitsschritte in elektronischen Datenerfassungssystemen fest und sorgst für eine lückenlose Dokumentation.
- Bereitschaftsdienste übernehmen: Als Teil des Teams übernimmst du bei Bedarf Bereitschaftsdienste und stellst die Einsatzbereitschaft im Wasser– und Abwasserwerk sicher.
- Bereichsübergreifende Aufgaben unterstützen: Bei Bedarf packst du in dem jeweils anderen Betriebsbereich mit an und unterstützt das Team bei vielfältigen Aufgaben.
Das überzeugt uns:
Grundsätzliches:
- gute EDV-Kenntnisse (Leittechnik und MS-Office-Anwendungen)
- Bürger- und serviceorientiertes Verhalten, mündliches Ausdrucksvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Führung von Baumaschinen- und Baufahrzeugen
- Führerschein der Klasse B, möglichst Klasse C oder CE
Wünschenswertes:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) (neue Berufsbezeichnung: Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung)
oder
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z. B. als Elektriker:in, sowie die Bereitschaft zur Fortbildung zum Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung im Rahmen einer Qualifizierungsvereinbarung.
Wir bieten:
- Ein unbefristetesArbeitsverhältnis in Vollzeit
- Die Eingruppierung ist abhängig von der persönlichen Qualifikation und richtet sich maximal nach Entgeltgruppe 7 TVöD, zzgl. der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (LOB, Sonderzahlung etc.)
- Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Rheinische Zusatzversorgungskasse in Köln
- Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungen
- Moderne Arbeitsausstattung
- JobRad-Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Informationen
Andreas Nellessen
Personalmanagement
Telefon: 02449/87-105
Fax: 02449/87-199
**Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen aus-schließlich über unser Online- Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025**
Homepage:
www.blankenheim.de - Karriereportal