Bundesfreiwilligendienst beim THW (m/w/d) - ab 01.09.2025
Das THW bietet Menschen ab Erreichen der Vollzeitschulpflicht die Möglichkeit, mit einem einjährigen Bundesfreiwilligendienst die Arbeit unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu unterstützen und dabei selbst die spannenden Herausforderungen einer Einsatzorganisation im Bevölkerungsschutz kennenzulernen. Die angebotenen Stellen sind am Standort Euskirchen (BFD-Anlaufstelle des THW Regionalbereich Aachen) angesiedelt, von dem aus THW Bufdis die Arbeit von sechs THW Ortsverbänden direkt unterstützen.
Ihr Aufgabengebiet:
Während ihres Bundesfreiwilligendienstes übernehmen THW Bufdis unterschiedliche Aufgaben, z. B.:
-
Wartung und Prüfung technischer Anlagen
- Prüfungen von Einsatzausstattung begleiten
- Wartung und Reparatur von Atemschutzausrüstung unterstützen
- Bei Prüfungen und Reparatur elektrischer Systeme assistieren
-
Helferwerbung und Öffentlichkeitsarbeit fürs Ehrenamt
- Messestände betreuen
- Vorträge und Präsentationen entwickeln
- Aktionen wie Tag der Offenen Tür mit planen
- Eigene Ideen und Projekte umsetzen
-
Unterstützung der Ortsverbände
- Bei Einsatzübungen der Ortsverbände aktiv mitmachen
- Ausbildungsdienste vorbereiten, z. B. Übungsparcours aufbauen, Einkäufe machen
- Das Gelände eines Ortsverbandes pflegen
- Bei der Instandhaltung verschiedener Geräte und Fahrzeuge helfen
- kleinere handwerkliche Aufgaben übernehmen
-
Logistik und Service
- Verschiedene Fahraufträge übernehmen (Führerschein Klasse B oder BE erforderlich)
- Schließdienste für Handwerker und Lieferanten in den Ortsverbänden übernehmen
Ihr Profil:
Was wir von dir erwarten:
- Interesse an einer aktiven Teilnahme als Helfer (-anwärter/in) in einem THW Ortsverband
- Bereitschaft, grundsätzlich in allen Aufgabenbereichen mitzuarbeiten
- gepflegte Umgangsformen und Fähigkeit, mit unterschiedlichen Menschen zusammen zu arbeiten
- Lern- und Einsatzbereitschaft - auch mal außerhalb der typischen Arbeitszeiten
- Mut, mal was alleine zu wagen (z. B. für einen Lehrgang eine Woche wegzufahren)
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- 6-18 Monate Dienstzeit; in der Regel 12 Monate
- 39 Stunden pro Woche (ggf. in Teilzeit möglich)
- 430 € Taschengeld
- 50 € Verpflegungskostenzuschuss im Monat
- Wir bezahlen deine Sozialversicherungsbeiträge
- 25 Seminartage
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
- Zusammenarbeit mit anderen THW Bufdis, hauptamtlich Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in den Ortsverbänden
- Möglichkeit, eine THW-Grundausbildung zu machen sowie das THW im Ehrenamt kennen zu lernen
- Einblicke in verschiedene Berufsbereiche
Neugierig geworden? Informationen und das Bewerbungsformular findest du unter:
Kontakt / Ansprechpartner:
Henning Festersen
(Sachbearbeiter Bundesfreiwilligendienst, THW Regionalstelle Aachen)
Telefon: 0241 / 920 322 -51
E-Mail: bfd.rst_aachen@thw.de