Koch/Köchin (m/w/d)
Unser neu eröffnetes Restaurant "achtzehndreißig" Zur Alten Posthalterei mit einer
innovativen Küche sucht leidenschaftliche und talentierte Köche (m/w/d), die unser Team
ergänzen. Bei uns steht die Authentizität und Raffinesse der deutschen Küche im Mittelpunkt,
kombiniert mit kreativen Ansätzen und modernen Techniken.
Ihr Aufgabengebiet:
- Zubereitung von hochwertigen Gerichten der deutschen Küche mit Schwerpunkt auf Qualität und Innovation
- Entwicklung und Umsetzung neuer Menüs und Spezialitäten in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam und der Küchenleitung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Hygienevorschriften und Küchenrichtlinien
- Effiziente Organisation und Koordination innerhalb der Küche, um einen reibungslosen Ablauf während der Servicezeiten zu gewährleisten
- Mitarbeit bei der Bestellung von Lebensmitteln und der Lagerverwaltung, um einen optimalen Warenbestand sicherzustellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der gehobenen Gastronomie, idealerweise in einem deutschen Restaurant oder mit deutscher Küche
- Kreativität und Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel und deren Zubereitung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen gastronomischen Konzept
- Ein motiviertes und professionelles, familiengeführtes Team sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Entfaltung Ihrer kulinarischen Fähigkeiten
- Attraktive Vergütung und Benefits entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung
- Freie Sonn- und Feiertage, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten
- Eine komplett neue, moderne und professionell geplante Küche
Wenn Sie Teil eines spannenden gastronomischen Projekts mitten in Euskirchen, freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt / Ansprechpartner:
Eure Ansprechpartnerin ist Rebecca Heber:
Telefon: +49 2251 6057393
Mail: