Der Kreis Euskirchen sucht regelmäßig Verstärkung für das #TeamKreisverwaltung
Euskirchen
Vollzeit / Teilzeit
S 14 TVöD
grds. unbefristet
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen.
Unsere Mitarbeiterinnen im Bezirks- und Fachdienst der Sozialen Dienste sind sowohl in der Prävention (Babybegrüßungsbesuche) und der Beratung, als auch in der Hilfegewährung, der pädagogischen Fallsteuerung sowie im Kinderschutz als verantwortliche und entscheidungsfreudige Kolleginnen gefordert.
Wir legen Wert darauf, durch die leitenden Mitarbeiterinnen und unser bunt gemischtes kollegiales Team von 45 Kolleginnen, die fachlichen, rechtlichen und verwaltungsrelevanten Fähigkeiten neuer Mitarbeiterinnen zu vertiefen. Besonders unterstützen wir auf dem Weg in die fachliche Rolle. Mitarbeiterbeteiligung ist bei uns erwünscht und wird gelebt.
Unser Schwerpunkt liegt auf einem fundierten Fallverständnis, der Kooperation im Sozialraum und eigenem beraterischen Gestaltungsspielraum. Dabei ist uns die Orientierung an der Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und Familien wichtig, die partizipierend und transparent begleitet werden sollen. Im Bedarfsfall ist auch ein klares und positioniertes Auftreten im Kinderschutz unsere Stärke. Dabei ist die gemeinsame Gestaltung von Lebenswegen und Entwicklungsräumen eine fordernde, wichtige und erfüllende berufliche Aufgabe. Wir suchen daher belastbare und aufgeschlossene neue Kolleginnen, die Verantwortung übernehmen und schwierige Situationen als Herausforderung annehmen.
Der ASD ist in drei Regionalteams und einen Fachdienst gegliedert.
Die Stellen im Bezirks- und Fachdienst sind nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen!
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Weitere Informationen zur Arbeit im Jugendamt finden Sie hier:
Speziell zur Arbeit im ASD erhalten Sie weitere Informationen unter:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal!
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.
Sie sind unsicher, ob diese Stellen etwas für Sie sind? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Birgit Wolber02251 15 639
Benedikt Hörter02251 15 641