Die Gemeinde Weilerswist stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gefahrenabwehr/Katastrophenschutz/Feuerwehrwesen
ein.
In dieser wichtigen Funktion tragen Sie dazu bei, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten und verbessern so die Lebensqualität in der Gemeinde Weilerswist.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst folgende Kernaufgaben:
- Wahrnehmung der gemeindlichen Aufgaben nach dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz
- Erstellung der Organisations-, Ablauf- und Maßnahmenpläne sowie der Aufbau- und Ablauforganisation des SAE; Weiterentwicklung der Stabsdienstordnung
- Planung, Durchführung und Auswertung von Stabsübungen
- Erarbeitung von Entscheidungsfindungen für den SAE im Einsatzfall
- Ausbau und Betreuung der Ausstattung des Katastrophenschutzes, wie z.B. der Notfallmeldestellen, der Sirenen und der Ersatzstromerzeuger nebst Erstellung von Fördermittelanträgen
- Beratung und Zusammenarbeit mit Kommunen, Ämtern, Behörden, Einrichtungen und Unternehmen in Bezug auf Gefahren- und Risikoanalyse
- Feuerwehrwesen (u.a. Bearbeitung kostenpflichtiger Einsätze; Bindeglied zwischen Verwaltung und Feuerwehr; Teilnahme an Besprechungen mit der Feuerwehr, Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen des Brandschutzbedarfsplans)
Für die verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungslehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlicher Dienst
- Kenntnisse und Erfahrungen im Brand-, Zivil- oder Katastrophenschutz, ggf. auch ehrenamtlich, sind wünschenswert
- Gesundheitliche Eignung auch für die Tätigkeiten im Außendienst
- Besitz der Führerscheinklasse B (früher Klasse III)
- Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW gegen Gewährung von Wegstreckenentschädigung
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (an Wochenenden und an Feiertagen sowie in den Abend- und Nachtstunden)
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches, höfliches und konsequentes Auftreten
Außerdem setzen wir Ihre Bereitschaft voraus, dass Sie im Krisenfall außerhalb Ihres Aufgabenbereichs und außerhalb Ihrer üblichen Arbeitszeiten für uns tätig sind.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Unbefristete Vollzeitstelle 39 Wochenstunden (TVöD-V)
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V
- Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD-V
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Versorgungskassen
- Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing
- Kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze in unmittelbarer Nähe zum Rathaus
Haben wir Ihr Interesse an der Mitarbeit bei der Gemeinde Weilerswist geweckt? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daneben ist die Stelle grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei uns sechs Monate aufbewahrt und anschließend vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären sie hierzu Ihr Einverständnis. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sollten Sie Fragen zu arbeitsrechtlichen Angelegenheiten haben, steht Ihnen Frau Birgit Bell-von Danwitz vom Personalservice unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal!