Die Gemeinde Nettersheim sucht eine*n

Auszubildende*n zum/zur Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

Vergütung

Ausbildungsvergütung

Beginn

01.08.2026

Aufgabenbereich:

Sie bringen Begeisterung für Natur und Umwelt mit und haben Spaß an der Arbeit mit moderner Bürokommunikation? Außerdem sollten Sie sich mit der Eifelgemeinde Nettersheim identifizieren und Freude daran haben, diese touristisch zu vermarkten und bürgernah in einem motivierten und flexiblen Team mitzuwirken. Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung mit interessanten Aufgaben in einem natur- und umweltbewusst orientierten kommunalen Ausbildungsbetrieb. Der praktische Teil der dreijährigen Ausbildung findet in den Einrichtungen des Naturerlebnisdorfes statt. Hinzu kommt die theoretische Ausbildung an einer Berufsschule.

Wir wünschen uns von Dir:

  • den Abschluss der Fachoberschulreife
  • gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an Kommunikation und Umgang mit Menschen
  • Service- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität auch an den Wochenenden
  • Office-Kenntnisse

Wir bieten Dir:

  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Flexible Arbeitszeit
  • Soziale Leistungen, wie aktives Gesundheitsmanagement, Betriebssport etc.
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse in Köln
  • Jahressonderzahlung
  • nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Anspruch auf Übernahme
  • fünf Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Prüfung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wenn Du an einer zukunftsweisenden Mitarbeit bei der Gemeinde Nettersheim interessiert bist, sende Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisabschriften bitte bis spätestens 07.12.2025 über unser Online-Bewerber-Portal unter . Weitere telefonische Auskunft erhältst Du unter 02486/ 78220.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.